Schach trifft Leidenschaft Das Schachturnier der längsten Burg der Welt!
17. - 19. April 2026 in Burghausen

1. Maasch & Kirsch Schachfestival 2026

Im Rahmen des 1. Maasch & Kirsch Schachfestival 2026 finden von Freitag, 17. April 2026 bis Sonntag, 19. April 2026 fünf Turniere statt: Das drei-tägige Maasch & Kirsch Open (aufgeteilt in A-, B- und C-Open), sowie ein jeweils eintägiges Schnellschach- und ein Blitzschachturnier.

Die Gesamt- Teilnehmerzahl ist aus Platzgründen auf 240 Spielerinnen/Spieler begrenzt.

Bei weniger als 25 Anmeldungen im B- oder C-Open werden diese beiden Turniere zusammengelegt. Als Turnierwertungszahl (TWZ) zählt die höchste Wertung aus FIDE-ELO und DWZ. Als Jugendlicher gilt Jahrgang 2008 und jünger. Die Karenzzeit beträgt in allen Open 30 Minuten.

Alle Turniere (auch Blitz- und Schnellschach) werden zur Auswertung für das FIDE Rating und die Deutsche Wertungszahl (DWZ) angemeldet.

Spieler/innen die noch keine FIDE-ID Nr. haben, müssen spätestens vor dem Turnierstart, vor Ort, diese kostenfrei beantragen. Die dazu notwendigen Formulare werden ausgeteilt und müssen bei Personen unter 18 Jahren von einem Erziehungsberechtigten unterschrieben werden. Ansonsten ist eine Turnierteilnahme leider nicht möglich.

Garantierte Spielteilnahme nur bei Einzahlung des Startgeldes bis zum 12.04.2026 bzw. solange Plätze frei sind. Alle späteren Anmeldungen/ Zahlungseingänge kommen ggf. auf die Warteliste.

Ausrichter: Fa. Maasch & Kirsch GmbH & Co. KG.

Turnierleitung: RSR Johannes Wolfmaier

Schiedsrichter: A,B,C- Open NSR Harald Koppen; Blitz- und Schnellschach RSR Chris Nikolai

Anwesenheit: Alle vorab registrierten Teilnehmer müssen sich vor der angegebenen Anwesenheitskontrolle einfinden. Nicht registrierte und noch nicht bezahlte Teilnehmer, können nur noch an frei verfügbaren Plätzen an den Turnieren teilnehmen.

A-Open (ab TWZ 2000)

Turniermodus

Format: 5 Runden Schweizer System

Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge + 30 Sekunden Inkrement pro Zug + 15 Minuten für den Rest der Partie

Endklassement nach:

  • Punkten
  • TWZ-Leistung
  • Buchholz
  • Buchholzsumme
  • Sonneborn-Berger

Preise:

ab 120 zahlenden Teilnehmern garantiert

1. Platz: 2000 €
2. Platz: 1000 €
3. Platz: 500 €
4. Platz: 250 €
5. Platz: 100 €

Sonderpreise:
Bester Jugendlicher: 150 €
Bester unter TWZ 2250: 150 €

Preise werden bei Gleichheit geteilt
keine Doppelpreise

Startgeld

  • Standard: 40 €
  • Jugend (Jg. 2008+): 20 €
  • GM, IM & WGM: Frei

B-Open (TWZ 1500 – 1999)

Turniermodus

Format: 5 Runden Schweizer System

Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge + 30 Sekunden Inkrement pro Zug + 15 Minuten für den Rest der Partie

Endklassement nach:

  • Punkten
  • Buchholz
  • Buchholzsumme
  • Sonneborn-Berger

Preise:

ab 60 Teilnehmern garantiert

1. Platz: 500 €
2. Platz: 250 €
3. Platz: 125 €

Sonderpreise:
Bester Jugendlicher: 100 €
Bester unter TWZ 1700: 100 €

Preise werden bei Gleichheit geteilt
keine Doppelpreise

Startgeld

  • Standard: 20 €
  • Jugend (Jg. 2008+): 10 €

C-Open (TWZ 1599)

Turniermodus

Format: 5 Runden Schweizer System

Bedenkzeit: 90 Minuten für 40 Züge + 30 Sekunden Inkrement pro Zug + 15 Minuten für den Rest der Partie

Endklassement nach:

  • Punkten
  • Buchholz
  • Buchholzsumme
  • Sonneborn-Berger

Preise:

ab 40 Teilnehmern garantiert

1. Platz: 200 €
2. Platz: 100 €
3. Platz: 50 €

Preise werden bei Gleichheit geteilt
keine Doppelpreise

Startgeld

  • Standard: 20 €
  • Jugend (Jg. 2008+): 10 €

Blitzschachturnier

Turniermodus

Format: 15 Runden Schweizer System, kurze Pause alle drei Runden

Bedenkzeit: 5 Minuten

Endklassement nach:

  • Punkten
  • Buchholz
  • Buchholzsumme
  • Sonneborn-Berger

Preise:

ab 30 Teilnehmern garantiert

1. Platz: 150 €
2. Platz: 75 €
3. Platz: 30 €

Bester Jugendlicher: 30 €

Preise werden bei Gleichheit geteilt
keine Doppelpreise

Startgeld

  • Standard: 15 €
  • Jugend (Jg. 2008+): 10 €

Schnellschachturnier

Turniermodus

Format: 7 Runden Schweizer System

Bedenkzeit: 25 Minuten

Endklassement nach:

  • Punkten
  • Buchholz
  • Buchholzsumme
  • Sonneborn-Berger

Preise:

ab 30 Teilnehmern garantiert

1. Platz: 150 €
2. Platz: 75 €
3. Platz: 30 €

Bester Jugendlicher: 30 €

Preise werden bei Gleichheit geteilt
keine Doppelpreise

Startgeld

  • Standard: 15 €
  • Jugend (Jg. 2008+): 10 €

Zeitplan

Tag Datum Runde Uhrzeit
Freitag 17. April 2026 Open Anwesenheitskontrolle 17:30 Uhr
Open Runde 1 18:00 Uhr
Samstag 18. April 2026 Open Runde 2 10:00 Uhr
Blitz Anwesenheitskontrolle 09:30 Uhr
Blitzschachturnier
10:00 – ca. 11:45 Uhr
13:00 – ca. 15:00 Uhr
Open Runde 3 16:00 Uhr
Sonntag 19. April 2026 Open Runde 4 09:00 Uhr
Schnellschach Anwesenheitskontrolle 09:30 Uhr
Schnellschachturnier
10:00 – ca. 12:50 Uhr
14:00 – ca. 18:00 Uhr
Open Runde 5 15:00 Uhr
Richtzeit Siegerehrung 20:30 Uhr